Die Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen durch Projektberatung und -finanzierung. Schwerpunkt der Förderarbeit ist Informations- und Bildungsarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung. 2019 förderte die Stiftung beispielsweise 113 neue Projekte mit einem Gesamtvolumen von 5,4 Millionen Euro. Die Themen der Förderprojekte sind sehr unterschiedlich: Sie reichen von Bildungskonzepten wie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) oder „Globalem Lernen“ über Friedens- und Eine-Welt-Themen bis hin zu Themen wie Integration und Migration, nachhaltiger Konsum, Mobilität oder Natur erleben. Die Stiftung fördert aber auch Organisationsentwicklungsprojekte, denn es hat sich gezeigt, dass gerade kleinere Vereine, die ehrenamtlich arbeiten, hier einen großen Bedarf haben.