Beschäftigte von netz.NRW-Mitgliedsbetrieben können umweltbewusst und vergünstigt öffentliche Verkehrsmitteln in den Verbünden VRS oder VRR/VGN nutzen.
Ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Mobilität und zum Klimaschutz!
netz.NRW ist seit 1995 als Dachverband für seine Mitgliedersunternehmen in Nordrhein-Westfalen Partner eines Unternehmens im jeweiligen Verkehrsverbund (DB Regio AG Region NRW bzw. DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG) und hat mit diesen Rahmenverträge geschlossen. Mitgliedsbetriebe, die Job- oder FirmenTickets nutzen wollen, schließen dafür jeweils Einzelverträge mit netz.NRW.
Job- und FirmenTickets, die ArbeitnehmerInnen vom Betrieb als Zuwendung erhalten, sind seit dem 01.01.2019 steuerfrei. Das heißt, es muss keine pauschale Lohnsteuer dafür abgeführt werden.
Die Tickets gelten in Bussen, Straßen-, U-/S-Bahnen und im Regionalverkehr (SE, RE, RB, Privatbahnen).
Um IC- und EC-Züge im Verbundgebiet oder die 1. Klasse zu nutzen, sind Zuschläge vor Fahrtantritt zu lösen, die es auch als Daueraufpreis (für Woche oder Monat) gibt.
In allen Verkehrsverbünden gelten die Tickets für Fahrten zur Arbeitsstätte und in der Freizeit im gesamten Verkehrsgebiet. Sie sind auf die Namen persönlich ausgestellt und nicht übertragbar.