Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Projektbibliothek 2008-2002
EQUAL II – Teilprojekt „Patchwork“ im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft
Wandel – Innovation – Botschaft (Koordination: bag arbeit e.V.)
Laufzeit: 01.07.2005 – 31.12.2007
Projektergebnisband: „Erfolgsfaktor Empowerment – Ein Leitfaden für die Beratungspraxis in Sozialwirtschaftsunternehmen“ (PDF 1,8 MB, 42 Seiten)
netz-aktuell EQUAL-spezial Ausgabe Mai 2007
EQUAL II – Teilprojekt „Image“ im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft
Wandel – Innovation – Botschaft (Koordination: bag arbeit e.V.)
Laufzeit: 01.07.2005 – 31.12.2007
Betriebliche Weiterbildung mit Konzept
Weiterbildung in KMU etablieren und erfolgreich machen!
Kooperationsprojekt mit Eul-Gombert & Gombert, Bergisch-Gladbach und Alex Moll.
Programmlinie Innovation Weiterbildung NRW 2005.
Laufzeit: 01.09.2005 – 30.06.2007
trainerlink und managerseminare.de „Qualität: sehr gut“ (11/2008)
http://…/managerseminare-loben-leitfaden
Soufflearning für Kleinunternehmen
Erstes Kooperationsprojekt mit dem Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn e.V.
in der Programmlinie
Innovation Weiterbildung NRW 2005 für Kleinunternehmen
in der Region Bonn/Rhein-Sieg.
Laufzeit: 01.09.2005 – 30.11.2006
Projekt-Portrait im G.I.B-Info 1/2006
Unternehmen, Familie, Flexibilität – U.Fa.Flex
Ein Projekt der Landesinitiative „Regionen Stärken Frauen“ im Emscher-Lippe-Raum.
Laufzeit: 01.11.2004 – 31.10.2006
Projekt-Portrait, veröffentlicht im G.I.B. NRW Arbeitspapier 19 , Seite 6ff.
ProFIT-Bedarfserhebung Kinderbetreuung 2005/06 im IHK-Bezirk Köln
Bedarfsgerechte Kinderbetreuung – ein Gewinn für Unternehmen und für die Region.
netz NRW e.V. führte eine Bedarfserhebung in 24 Unternehmen durch und förderte damit die Weiterentwicklung von Angeboten, speziell in der Stadt Hückeswagen.
i.A. v. B/L/O Unternehmensentwicklung, gefördert mit Mitteln des ESF und des Landes NRW.
ProFIT-Bedarf Abschlussdokumentation vom 31.05.2006 [PDF 869 kB]
ProFIT-Bedarf Abschlusspräsentation vom 31.05.2006 [ppt.PDF 1,2 MB]
Projekt-Portrait, veröffentlicht im G.I.B. NRW Arbeitspapier 19, Seite 22ff
EQUAL I – Teilprojekt „Second Chance Brücke“
im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft
Second Chance (Koordination: bag arbeit e.V.)
Laufzeit: 01.06.2002 – 30.06.2005
URBAN II – Dortmund/Nord
Teilprojekt „Handwerksähnliche Betriebe“
Laufzeit: 01.11.2002 – 31.03.2005
Gründungsunterstützung für Selbsthilfegenossenschaften in NRW
EQUAL I Entwicklungspartnerschaft innova eG
Laufzeit: 01.08.2002 – 31.12.2004
Management and promotion of local economic processes
Laufzeit: 01.01.2002 – 31.12.2003 (EK, GD Arbeit VS/2001/0653)
Gemeinschaftliches Europäisches Forschungsprojekt der Organisationen SAW aus Belgien, GIEPP aus Frankreich, Cgm Brescia aus Italien, de Vereniging Solidair aus den Niederlanden und ÖkoStadt Bremen. netz NRW e.V. analysierte und begleitete in diesem Projekt die Entwicklung der Stadtteilgenossenschaft WiWAt eG in Köln-Mülheim.
BAK 2002 – BeratungsAssistentin in Köln
Teilzeitqualifizierung für Berufsrückkehrerinnen und Unternehmensberatungen
Laufzeit: 01.03.2002 – 31.03.2003
GFA Bonn – Geschäftsführungsassistentin
Teilzeitbildungsmaßnahme für Wieder- und Quereinsteigerinnen;
ein Kooperationsprojekt mit dem Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn e.V.
Laufzeit: 01.12.2001 – 31.12.2002