Mit den folgenden Hinweisen klären wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf.
Wenn Sie den über unsere Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse, optional den Betrieb, für den Sie sich anmelden, sowie die Autorisierung, dass Sie die/der Inhabende der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Newsletter-Empfang einverstanden sind. Wir brauchen und nutzen keine Namen oder weitere Angaben zur Scheinpersonalisierung des Newsletters. Indem Sie unseren Newsletter so abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und dem folgend Beschriebenen einverstanden.
Wir versenden Newsletter nur an Mitgliedsbetriebe und Interessierte mit der Einwilligung der Empfänger:innen. Der netz.NRW-Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten aus unserem Verband und aus den Mitgliedsunternehmen sowie über weitere Tipps, Hinweise und Termine für Kleinunternehmen und Organisationen.
Die Online-Anmeldung zum Newsletter erfolgt im sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden, damit sich niemand Fremdes mit Ihrer E-Mailadresse anmelden kann. Die Anmeldungen werden protokolliert, um sie rechtlich nachweisen zu können: Gespeichert werden Anmelde- und Bestätigungszeitpunkt, IP-Adresse und ggf. Änderungen Ihrer Daten.
netz.NRW versendet den Newsletter seit April 2014 mittels „MailChimp“, das ist eine Newsletter-Versandplattform der US-Firma Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletter-Empfänger und nachstehend beschriebene Daten werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. [zu den Datenschutzbestimmungen von MailChimp].