Welchen Service von netz.NRW nutzen Sie oder möchten Sie ggf. nutzen?
JobTicket oder FirmenTicketVergünstigtes CarsharingVergünstigtes E-(Lasten)Rad-SharingBeratung und Unterstützung im Bereich BuchhaltungBeratung und Unterstützung im Bereich IT/ DigitalisierungEinbindung in Projekte
Welche Rabatte im Bereich nachhaltige Beschaffung nutzen Sie oder möchten Sie ggf. nutzen?
MemoJobverdeGEPANaturstrom
Welchen zusätzlichen Service bzw. welches neue Angebot würden Sie sich wünschen?
Welche ökologisch-sozialen Themen sind für Sie dieses Jahr bzw. generell betrieblich besonders relevant?
Hätten Sie Interesse an einer Einbindung in geförderte Projekte?
JaVielleichtEher nicht
Bei welchen Projektthemen könnten Sie sich betrieblich einbringen?
Wären Sie bereit, selbst an der Entwicklung eines Projekts mitzuwirken?
Welche Formen von Veranstaltungen für Vernetzung und Wissenstransfer empfinden Sie als besonders fruchtbar/ würden Sie am ehesten nutzen?
Seminar/ WorkshopVortragLockeren Austausch/ StammtischPodiumsdiskussion
Würden Sie sich regelmäßige Veranstaltungen von netz.NRW wünschen?
JaVielleichtkein Bedarf
Welche Themen wären bei Veranstaltungen für Sie besonders interessant?
Grüne IT/ DigitalisierungBuchhaltung/ solide FinanzenProjektentwicklung/ FörderprogrammeNachhaltige BeschaffungGemeinwohlökonomieAlternative Unternehmensformen/ Genossenschaften
Welche Art der Durchführung von Veranstaltungen empfänden Sie als ideal?
In Präsenz an wechselnden Orten in NRWOnline per ZoomHybrid
Wären Sie bereit, sich bei Veranstaltungen zu Themen, in denen Sie Expertise/ Erfahrungswissen mitbringen, aktiv einzubringen?
JaVielleichtEher Nicht
Falls ja/ vielleicht, in welchen Bereichen verfügen Sie über Expertise/ Erfahrungswissen?
Welchen Stellenwert hat nachhaltige Beschaffung in Ihrem betrieblichen Alltag?
Wir versuchen, sie überall einzusetzen.Wir kaufen teils nachhaltig ein, teils konventionell.Wir haben uns noch nicht mit nachhaltiger Beschaffung befasst.
In welchen Bereichen nutzen Sie nachhaltige Beschaffung/ kaufen Sie für Ihren Betrieb nachhaltig ein (z.B. Büromaterial, Putzmittel, Catering, Veranstaltungsausrüstung, Energie, Dienstleistungen etc)?
Planen Sie, nachhaltige Beschaffung auf neue betriebliche Bereiche auszuweiten und wenn ja, auf welche?
Was benötigen Sie, um in nachhaltiger Beschaffung betrieblich weiter voranzuschreiten?
Mehr Informationen zum ThemaEine Auflistung und Analyse nachhaltiger Anbieter:innenErfahrungsaustausch mit anderen BetriebenFinanzielle Unterstützung
Welche Verkehrsmittel nutzen Sie beruflich am häufigsten?
AutoÖPNVFahrradSonstige
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Sie nachhaltig mobil sein können?
Falls Sie kein nachhaltiges Verkehrsmittel nutzen, was steht dem entgegen?
Haben Sie bereits Erfahrungen mit E-Lastenrädern gemacht und wenn ja, wofür haben Sie diese eingesetzt?
Könnten Sie sich vorstellen, betrieblich ein qualitativ hochwertiges E-Lastenrad zu nutzen und dies auch Ihren Mitarbeiter:innen zur Verfügung zu stellen? Wäre dies für Sie und Ihren Betrieb eine attraktive Option?
Falls nein, was steht dem entgegen?
Falls ja, gäbe es in der direkten Umgebung des Betriebs eine geeignete Stellfläche für ein Lastenrad?
JaNein
Vielen Dank, dass Sie sich für das Ausfüllen des Fragebogens Zeit genommen haben. Möchten Sie uns noch etwas mit auf den Weg geben?
Nach dem Absenden der Mitgliederbefragung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene Adresse.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Δ
Geschäftsstelle Westfalen
Huckarder Str. 10-12
44147 Dortmund
Geschäftsstelle Rheinland
Biegerstr. 22
51063 Köln