Skip to main content

    Mitgliederbefragung




    Angaben zum Mitgliedsbetrieb
    Mitgliedsbetrieb
    E-Mail-Adresse
    Vor- und Zuname
    Service allgemein

    Welchen Service von netz.NRW nutzen Sie oder möchten Sie ggf. nutzen?



    Welche Rabatte im Bereich nachhaltige Beschaffung nutzen Sie oder möchten Sie ggf. nutzen?




    Welchen zusätzlichen Service bzw. welches neue Angebot würden Sie sich wünschen?




    Welche ökologisch-sozialen Themen sind für Sie dieses Jahr bzw. generell betrieblich besonders relevant?







    Projekte

    Hätten Sie Interesse an einer Einbindung in geförderte Projekte?



    Bei welchen Projektthemen könnten Sie sich betrieblich einbringen?




    Wären Sie bereit, selbst an der Entwicklung eines Projekts mitzuwirken?






    Veranstaltungen & Vernetzung

    Welche Formen von Veranstaltungen für Vernetzung und Wissenstransfer empfinden Sie als besonders fruchtbar/ würden Sie am ehesten nutzen?



    Würden Sie sich regelmäßige Veranstaltungen von netz.NRW wünschen?



    Welche Themen wären bei Veranstaltungen für Sie besonders interessant?

    Welche Art der Durchführung von Veranstaltungen empfänden Sie als ideal?

    Wären Sie bereit, sich bei Veranstaltungen zu Themen, in denen Sie Expertise/ Erfahrungswissen mitbringen, aktiv einzubringen?

    Falls ja/ vielleicht, in welchen Bereichen verfügen Sie über Expertise/ Erfahrungswissen?







    Nachhaltige Beschaffung

    Welchen Stellenwert hat nachhaltige Beschaffung in Ihrem betrieblichen Alltag?




    In welchen Bereichen nutzen Sie nachhaltige Beschaffung/ kaufen Sie für Ihren Betrieb nachhaltig ein (z.B. Büromaterial, Putzmittel, Catering, Veranstaltungsausrüstung, Energie, Dienstleistungen etc)?




    Planen Sie, nachhaltige Beschaffung auf neue betriebliche Bereiche auszuweiten und wenn ja, auf welche?




    Was benötigen Sie, um in nachhaltiger Beschaffung betrieblich weiter voranzuschreiten?






    Nachhaltige Mobilität

    Welche Verkehrsmittel nutzen Sie beruflich am häufigsten?



    Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Sie nachhaltig mobil sein können?




    Falls Sie kein nachhaltiges Verkehrsmittel nutzen, was steht dem entgegen?




    Haben Sie bereits Erfahrungen mit E-Lastenrädern gemacht und wenn ja, wofür haben Sie diese eingesetzt?

    Könnten Sie sich vorstellen, betrieblich ein qualitativ hochwertiges E-Lastenrad zu nutzen und dies auch Ihren Mitarbeiter:innen zur Verfügung zu stellen? Wäre dies für Sie und Ihren Betrieb eine attraktive Option?



    Falls nein, was steht dem entgegen?




    Falls ja, gäbe es in der direkten Umgebung des Betriebs eine geeignete Stellfläche für ein Lastenrad?






    Zum Abschluss

    Vielen Dank, dass Sie sich für das Ausfüllen des Fragebogens Zeit genommen haben. Möchten Sie uns noch etwas mit auf den Weg geben?



    Nach dem Absenden der Mitgliederbefragung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene Adresse.




    Vielen Dank für Ihre Teilnahme!