Community Organizing ist Organisationsarbeit in Stadtteilen, Städten oder
Regionen. Durch den Aufbau einer Beziehungskultur und durch gemeinsames
Handeln tragen Bürgerinnen und Bürger zur Lösung von Problemen in
ihrem Umfeld bei. Community Organizing ist dabei stets den Prinzipien von
Demokratie und Selbstbestimmung verpflichtet. Das gemeinsam vom Forum
für Community Organizing (FOCO) und der Stiftung Mitarbeit herausgegebene
„Handbuch Community Organizing“, das in Kooperation mit dem Deutschen
Institut für Community Organizing (DICO) erarbeitet wurde, stellt das
demokratische und aktivierende Potential der Methode ausführlich vor.
Handbuch Community Organizing – Theorie und Praxis in Deutschland
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hier ist Platz für Ihren Kommentar!