Die Stärke von Selbstorganisation durch bürgerschaftliches Engagement in Form von Sozialgenossenschaften und Seniorengenossenschaften wird vielerorts wiederentdeckt.
Am 29. und 30. November 2013 findet in der Evangelischen Akademie Meißen eine Tagung zum Thema statt.
In unserer älter werdenden Gesellschaft stehen die Kommunen und andere Akteure vor neuen Herausforderungen. Welche Rahmenbedingungen können sie gemeinsam schaffen, um den Menschen im dritten Lebensabschnitt auch bei wachsendem Hilfe- und Pflegebedarf ein selbstbestimmtes und selbstgestaltetes Leben zu ermöglichen?
Neben professioneller Hilfe wird bürgerschaftliches Engagement immer wichtiger. Seniorengenossenschaften sind Wirtschafts- und Sozialorganisation zugleich: Sie entwickeln neue Dienstleistungs- und Wohnkonzepte und ergänzen vorhandene soziale Dienstleistungen, die nicht oder nicht ausreichend vorhanden sind.
Die Tagung „Senioren(stützende)genossenschaften | Gemeinschaftliche Selbsthilfe als eine Antwort
auf den demografischen Wandel | Grundlegungen-Beispiele-Perspektiven“ stellt verschiedenen genossenschaftlichen Ansätze und gelungene Beispiele vor. Zudem sollen die Bedingungen für eine schnellere und erfolgreiche Verbreitung von Seniorengenossenschaften diskutiert werden. Die Studie „SENIO-KOOP“ und ein Gründungs- und Stabilisierungsleitfaden für solche Genossenschaften werden vorgestellt. Workshops runden die Veranstaltung ab.
Veranstalter sind der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. und die Evangelische Akademie Meißen. Sie werden unterstützt durch die innova eG, den Genossenschaftsverband e.V. sowie die Stiftung trias.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hier ist Platz für Ihren Kommentar!