Seit April 2011 läuft das deutschlandweit erste Energieeffizienzprojekt im Clubbereich, der Green Club Index.NRW. Fünf Diskotheken und Veranstaltungsorte nehmen mit Experten der EnergieAgentur.NRW und der Green Music Initiative Berlin ihren Energieverbrauch in den Blick. Mit dabei ist das Kulturzentrum Bahnhof Langendreer/Bochum.
Ziel des Projekts ist es, den Klimaschutz in der Musik und Veranstaltungsbranche stärker zu verankern, um Energieverbräuche und CO2-Emissionen zu senken. Denn Lüftung, Kühlung und Veranstaltungstechnik werden bislang nur selten auf ihren Verbrauch hin optimiert. Der Green Club Index ergibt sich aus dem Verhältnis des Jahresenergieverbrauchs und der Besucherzahl. Eine relativ einfache Erfassung macht den Vergleich mit anderen Veranstaltungsorten möglich, ohne Geheimnisse preiszugeben. Im zweiten Schritt können die Betreiber dann zusammen mit der EnergieAgentur.NRW sinnvolle Maßnahmen planen und umsetzen.
http://www.greenmusicinitiative.de
http://www.bahnhof-langendreer.de
Das Kulturzentrum Bahnhof Langendreer ist seit 1995 netz NRW-Mitglied.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hier ist Platz für Ihren Kommentar!